 
  
 
 
  Kompetenzen aufbauen und entwickeln  
  Kompetenzen sind eine grundlegende Fähigkeit, um in neuen, offenen und 
  dynamischen Situationen aktiv handeln zu können. Sie umfassen neben 
  Erfahrung, Wissen, Fähigkeiten, Fertigkeiten, Werte und Ideale, auch die 
  Fähigkeiten zur Selbstorganisation, um Anforderungen erfolgreich bewältigen zu 
  können. 
  Zwischen Wissen, Qualifikationen und Kompetenzen wird in täglichem 
  Sprachgebrauch kaum unterschieden. Kompetenz ist aber nicht gleich Wissen 
  oder Qualifikation. Die führenden Kompetenzforscher John Erpenbeck und Lutz 
  von Rosenstiel:
  „Kompetenzen sind Fähigkeiten, um in offenen, unüberschaubaren, komplexen, 
  dynamischen und zuweilen chaotischen Situationen kreativ und selbstorganisiert zu 
  handeln.“
  Kompetenzen zeigen sich in schwierigen Situationen häufig darin, dass 
  Menschen mit großer Erfahrung intuitiv richtig handeln. Deshalb sind 
  Kompetenzen in der heutigen Zeit und in der 
  Zukunft so wichtig.
  Jede durchdachte Erfahrung führt zu wertvollen 
  Erkenntnissen, die Schritt für Schritt der 
  Bewältigung schwieriger Aufgaben dienen. Das 
  Bewältigen von Herausforderungen, besonders 
  im Austausch mit anderen und unsere 
  Erkenntnisse aus unseren Denkprozessen, 
  gehören zu unseren Schlüsselkompetenzen. 
  Ein ausgewogenes Verhältnis von rationalem (Verstand) und intuitivem 
  (Bauchgefühl) Denken ist der Schlüssel, um Herausforderungen kompetent 
  begegnen zu können. Mit jeder schwierigen Aufgabe, die wir erfolgreich 
  bewältigen, steigern wir unser Selbstwertgefühl. Wir erleben unsere 
  Wirksamkeit als wertvolle Kompetenz und Erweiterung unserer persönlichen 
  Ressourcen. 
  Wir werden uns zunehmend bewusster, dass wir durch unsere selbst 
  entwickelten Kompetenzen, die Qualität unseres Lebens selbst bestimmen 
  können.
  In Organisationen sind aber nicht nur die Kompetenzen des Einzelnen 
  bedeutend, sondern wie die individuellen Kompetenzen gemeinsam wirksam 
  und damit erfolgsrelevant werden.
  Denken-Kommunizieren- Bewältigen
  sehen wir als die drei wirksamsten Kompetenzen.
 
 
  „Die Weisheit eines Menschen 
  misst man nicht nach seiner 
  Erfahrung, sondern nach seiner 
  Fähigkeit, Erfahrungen zu 
  machen.“ 
  George Bernard Shaw 
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  Denken